Zurück zur Suche

Praktikum Online-Marketing und Social Media

Stellenbeschreibung

Du bist wortgewandt und zeichnest dich durch Stil- und Textsicherheit aus? Online-Affinität und Souveränität im Umgang mit Social Media-Kanälen wie Facebook und Instagram zählen zu deiner Leidenschaft? Dann ist ein Praktikum in unserer Abteilung “Online-Marketing und Social Media“ genau das Richtige für dich! Während deines Praktikums wirkst du aktiv am Online- und Social Media Marketing der LTM GmbH mit, begleitest Kampagnen und unterstützt bei der Betreuung verschiedener Kanäle. Von der Recherche bis hin zum Controlling lernst du den Bereich von A bis Z kennen und eignest dir relevante Grundlagen im Bereich Online-Marketing und Social Media für deine Zukunft an. Im Online-Team der LTM wirst du auch über den Tellerrand schauen, denn dank der engen Vernetzung mit allen Abteilungen gewinnst du umfassende Einblicke.

Deine Aufgaben im Überblick:

•  Redaktionelle Betreuung der Websites (inkl. Blog) und der Social Media Kanäle: Facebook, Instagram, Pinterest und YouTube

Unterstützung bei

▪  der Recherche und Einstellung von Inhalten in die Social Media Kanäle
▪  der Konzeption von Kampagnen im Online-Marketing
▪  der Umsetzung von Online-Maßnahmen unter Berücksichtigung der strategischen Vorgaben

▪  Monitoring, Analyse, Dokumentation und Reporting von Online- und Social Media Aktivitäten

Deine Stärken

•  Du hast Freude an der Erstellung von kreativen Inhalten und begeisterst dich für Leipzig
•  Du bist online-affin und möchtest deine Social Media Skills ausbauen
•  Du bist kommunikationsstark, bringst gerne neue Ideen ein und zeichnest dich durch eine strukturierte Arbeitsweise aus
•  Du siehst technischen Themen unerschrocken entgegen
•  Du bist sicher im Umgang mit der deutschen Rechtschreibung und Grammatik
•  Du überzeugst mit sehr guten Sprachkenntnissen in Deutsch und Englisch

Wir bieten

•  ein angenehmes Arbeitsklima im Herzen von Leipzig
•  Betreuung durch einen kompetenten Mentor
•  Handlungs- und Gestaltungsspielraum für eigene Ideen
•  eigenverantwortliches Arbeiten, hohe Lernkurve und eigene Projektverantwortung
•  Teilnahme an Weiterbildungen (Produktvorstellungen, Führungen, Besichtigungen)
•  Einarbeitung in das Content-Management-System Typo3
•  kostenfreien oder ermäßigten Eintritt in verschiedene kulturelle Einrichtungen Leipzigs