Kino/Veranstaltungstechnik ab 1. Januar 2026
Stellenbeschreibung
Der Cinémathèque Leipzig e.V. sucht zum 01.01.2026 eine*n Kolleg*in (d/w/m) für Kino-/Veranstaltungstechnik in Teilzeit (30 h/Woche); befristet mit Option auf Verlängerung. Bewerbungen fortlaufend.
Deine Aufgaben:
- Projektion (digital und analog/wird angelernt)
- Technische Konzeption, Planung und Durchführung von Film und Sonderveranstaltungen an verschiedenen Spielstätten
- Installation sowie Aufbau- und Abbau von Ausstellungen
- Durchführung von Filmveranstaltungen mit Live/Online-Gesprächen
- Film- und Saalvorbereitung sowie Technikwartung
- Koordination/Verwaltung der Haustechnik für Büro- und Veranstaltungsräume
- Aktive Teilhabe an Organisations- und Teamentwicklungsprozessen für den Bereich Veranstaltungstechnik und Projektion
- Regelmäßige Teilnahme und Auswertung eigener Veranstaltungen
Voraussetzungen:
- Sehr gutes technisches Verständnis, gute Kenntnisse in Ton- und Videotechnik
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung in Veranstaltungstechnik oder vergleichbare Qualifikation und/oder mehrjährige fundierte Berufserfahrung als Veranstaltungstechniker*in
- Erfahrung im Bereich Kinotechnik wünschenswert
- Technische Kreativität bei der Umsetzung von Veranstaltungskonzepten
- Sicherer Umgang mit Computerhardware und -software
- Interdisziplinäres Arbeiten im Team
- Teamkompetenz (Kritikfähigkeit, Empathie, gute Kommunikationskompetenz)
- Ein hohes Maß an Eigeninitiative
- Selbständige, zuverlässige und gründliche Arbeitsweise
- Lösungsorientiertheit, Belastbarkeit und Flexibilität
- Bereitschaft zur Arbeit an Sonn- und Feiertagen sowie Nachtarbeit
- Identifikation mit dem Leitbild und den Aufgaben des Cinémathèque Leipzig e. V.
- Führerschein Klasse B und Fahrpraxis
Das bieten wir:
- Eine verantwortungsvolle, vielseitige Aufgabe in einem spannenden kulturellen Umfeld
- Viel Raum für Mitgestaltung
- Arbeiten in einem kleinen aufgeschlossenen Team
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- 29 Tage Urlaub/Jahr
- Option auf Entfristung des Arbeitsverhältnisses
- Die Vergütung erfolgt nach unserem aktuellen Haustarif in Höhe von monatlich 2.366,00 € (AN-Brutto).