Tierarzt (m/w/d)
Stellenbeschreibung
Beim Landkreis Mansfeld-Südharz ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Tierarzt (m/w/d) im Amt für Veterinärangelegenheiten und Lebensmittelüberwachung am Standort Lutherstadt Eisleben zu besetzen.
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle (39 h/Wo.), die mit der Entgeltgruppe 14 TVöD bewertet ist. Eine Übernahme in ein Beamtenverhältnis ist bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen möglich.
Wir bieten Ihnen in unserer Verwaltung:
- Beruf und Familie: ein familienfreundliches und modernes Arbeitsumfeld, ein interessantes und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld, flexible Arbeitszeiten
- Finanzen: betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlung und die Möglichkeit einer zusätzlichen leistungsorientierten Bezahlung
- Gesundheit: Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung
- Bildung: Unterstützung bei der aufgabenbezogenen Fort- und Weiterbildung
Das erwartet Sie:
Das Aufgabengebiet umfasst alle Bereiche des amtstierärztlichen Dienstes, insbesondere den Tierschutz.
1. Aufgaben im Sachgebiet Tierschutz
- Organisation und Durchführung von amtlichen Kontrollen in landwirtschaftlichen Nutztierhaltungen, gewerbsmäßigen Tierzuchten, im Zoofachhandel, gewerblichen Tierhaltungen oder beim zur Schau stellen von Tieren
- Überwachung des Tierschutzes beim Transport
- Durchführung von tierschutzrechtlichen Genehmigungsverfahren
- Überprüfung von privaten Tierhaltungen nach Bürgerbeschwerden
- Aufklärung von Tierhaltern und Verbrauchern zur Förderung des Tierwohls
2. Aufgaben des allgemeinen Veterinärdienstes
- Bearbeitung von Bauanträgen
- Erarbeitung von Stellungnahmen
- Verfassen von Ordnungsverfügungen, Strafanzeigen, Bußgeldanzeigen
- Prüfen und Erstellen von amtlichen Bescheinigungen, einschließlich klinischer Untersuchungen
- Abfertigung von TiertransportenSchlachttieruntersuchung von Geflügel im Herkunftsbetrieb sowie erforderlichen Falles Durchführung von Schlachttieruntersuchungen und Fleischbeschau im privaten und gewerblichen Bereich
3. Aufgaben im Bereich Tiergesundheit
4. Vertretung im Sachgebiet Veterinärangelegenheiten
5. Erledigung aller Aufgaben im Rahmen der amtstierärztlichen Rufbereitschaft und im Vertretungsfall
Ihre Voraussetzungen:
Erforderlich ist:
- abgeschlossenes Hochschulstudium der Veterinärmedizin bzw. eine Approbation als Tierarzt (m/w/d)
- PKW – Führerschein und Bereitschaft zur dienstlichen Nutzung des Privat-PKW
- Teilnahme an der Rufbereitschaft
Erwünscht sind:
- PC Kenntnisse in den Standartsoftwareanwendungen
- ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft und Flexibilität (Dienstzeiten)
- Eigeninitiative und Selbstständigkeit
- hohe soziale Kompetenz und Kritikfähigkeit
- Durchsetzungsvermögen und Belastbarkeit
- Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
- sichere Anwenderkenntnisse in den Spezialsoftwareprogrammen (HIT, Balvi iP, TRACES, TSN)
- fundierte Rechts- und Fachkenntnisse auf dem Gebiet des Tierschutzes und der Tiergesundheitsüberwachung