Zurück zur Suche

Studentische Hilfskraft Schwerpunkt Social Media

Stellenbeschreibung

Wofür wir Dich suchen

Für die Betreuung unseres Social-Media-Kanals @nationalenaturlandschaften suchen wir eine studentische Hilfskraft mit Naturschutz- und Social-Media-Affinität. Gemeinsam mit Dir wollen wir unsere Kommunikation als Bündnis der Nationalen Naturlandschaften in Deutschland, aktuell bestehend aus 16 Nationalparken, 104 Naturparken, 18 Biosphärenreservaten und 3 Wildnisgebieten, ausbauen und die Menschen für die Nationalen Naturlandschaften begeistern.

Umfang: 5-15 Std./Woche

Deine Aufgaben (Schwerpunkte je nach fachlichem Hintergrund):

  • Erstellung von Posts, Reels und Stories in Canva zu aktuellen Themen der Nationalen Naturlandschaften sowie im Rahmen von Kommunikationsaktionen/Kampagnen in Abstimmung mit den Kolleg*innen
  • Recherche von aktuellen Kommunikationsanlässen
  • Pflege des Redaktionsplans
  • Erfassung von relevanten Kennzahlen des Kanals sowie Monitoring der Inhalte unserer Mitglieder
  • Community Management inkl. gegenseitiges Bewerben in Form von Repostings, Likes etc.
  • Mitarbeit bei der Erstellung eines Umsetzungskonzepts für den Social-Media-Kanal
  • ggf. (redaktionelle) Unterstützung beim Relaunch der Bündnis-Website
  • zukünftig ggf. Inhalte (unserer Mitglieder) kuratieren
  • zukünftig ggf. Mitwirkung beim Aufbau weiterer Kanäle sowie einer Mediendatenbank

Dein Profil

  • Du bist eingeschriebene*r Student*in (mind. noch 2 Semester) im Bereich Mediendesign, Kommunikation, Marketing, Medienmanagement oder Nachhaltigkeit und Naturschutz mit Affinität zur digitalen Kommunikation.
  • Du bist kommunikationsaffin, kreativ, lösungsorientiert sowie sprachgewandt in Wort und Schrift (deutsch).
  • Wir wünschen uns von dir (erste) Erfahrungen in der Arbeit mit Content und Social Media. Ein grundlegendes grafisches Verständnis setzen wir voraus. Erste Erfahrungen in der Arbeit mit Canva ist wünschenswert, aber nicht notwendig.
  • Du verfolgst die Entwicklungen in der digitalen Welt und kennst dich insbesondere mit Instagram sehr gut aus (Algorithmus, Datenschutz, technische Standards etc.).
  • Naturschutz, Klimaschutz sowie Nachhaltigkeit liegen Dir am Herzen und Du bist motiviert, diese Themen sowie die Bedeutung der Nationalen Naturlandschaften durch Dein Wirken in den digitalen Medien in der Gesellschaft zu stärken.

Wir bieten

  • eine sinnstiftende und anspruchsvolle Aufgabe mit der Möglichkeit, einen aktiven digitalen Beitrag zum Naturschutz, Klimaschutz und Nachhaltigkeit zu leisten
  • Einblicke in die Arbeit einer NGO und die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen im Bereich Social-Media-Management zu sammeln sowie die Chance auf das Einbringen eigener Ideen
  • Ortsunabhängiges Arbeiten und flexible Arbeitszeiten, die sich gut mit dem Studium vereinbaren lassen
  • Vergütung von 13 Euro pro Stunde
  • Urlaub analog 30 Tage bei einer 5-Tage-Woche
  • direkte Ansprechpartner*innen sowie engagierte, offene und motivierende Kolleg*innen

Wir wünschen uns eine aufgeschlossene Persönlichkeit, die sich mit den Zielen der der Arbeit der Nationalen Naturlandschaften identifiziert. Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.