Zurück zur Suche

Psychologin / Psychologe im Justizvollzug (m/w/d) in der JVA Dresden

Stellenbeschreibung

Wir stellen ein!

Psychologin / Psychologe im Justizvollzug (m/w/d)
im Geschäftsbereich des Sächsischen Staatsministeriums der Justiz in der Justizvollzugsanstalt Dresden zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet (gem. §14 Abs. 2 TzBfG) bis zum 31.12.2026 in Teilzeit mit 35 Wochenstunden.

Über uns
In einer Justizvollzugsanstalt werden doch nur Leute weggesperrt, die gegen das Gesetz verstoßen haben? – Nicht wirklich: Werden Sie Teil eines multiprofessionellen Teams, dessen Aufgaben weit über die des „Wegsperrens“ hinausgehen und setzen Sie sich gemeinsam mit uns
für die Sicherheit, Resozialisierung und Betreuung der Inhaftierten ein.
Die Justizvollzugsanstalt Dresden ist mit ihren 786 Haftplätzen die größte Anstalt des Freistaates und ist zuständig für den Vollzug von Straf- und Untersuchungshaft an männlichen erwachsenen Gefangenen sowie die Untersuchungshaft an männlichen Jugendlichen und für Gefangene mit angeordneter bzw. vorbehaltener Sicherungsverwahrung.
Als Psychologin / Psychologe in einer Justizvollzugsanstalt lernen Sie ein breites Spektrum an Menschen mit ihrer eigenen Geschichte und ihren Schicksalen kennen. Eine Tätigkeit in diesem besonderen Arbeitsumfeld wird Ihnen die neue Herausforderung geben, die Sie suchen:
abwechslungsreich, anspruchsvoll und durchweg sinnvoll.

Interessante Aufgaben

Ihr Einsatzgebiet ist vielseitig, herausfordernd und spannend. Es umfasst u.a.:

  • Krisenintervention, insbesondere bei psychisch auffällig Inhaftierten, und Suizidprävention
  • Forensisch-psychologische Diagnostik
  • Erstellung forensischer Prognosen z.B. Lockerungsprüfungen, Prüfung der vorzeitigen Entlassung
  • Mitwirkung bei kriminaltherapeutischen Behandlungsgruppen nach der spezifischen Konzeption der Modultherapie
  • Mitwirkung an Vollzugsplankonferenzen, Behandlungsplanungen und weiteren relevanten Gremien
  • Aktive Teilnahme an Supervisionen und Intervisionen
  • Mitwirkung an der Weiterbildung von Bediensteten
  • Entwicklung und Umsetzung/ Fortschreiben von Konzepten zur Behandlung der Inhaftierten im Justizvollzug

Wir bieten Ihnen

  • Selbstverwirklichung: Sie entwickeln sich zur Spezialistin/ zum Spezialisten auf Ihrem Gebiet und tragen mit Ihrer Arbeit maßgeblich dazu bei, Gefangene für ein Leben ohne Straftaten zu befähigen.
  • Tarifbezahlung: Bei Vorliegen der sachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfolgt Ihre Einstellung nach Entgeltgruppe 14 des TV-L
  • monatliche Vollzugszulage: 75,00 Euro ab dem zweiten und 150,00 Euro ab dem dritten Jahr
  • 30 Tage Urlaubsanspruch
  • Jahressonderzahlung
  • familienfreundliche und flexible Arbeitsbedingungen (Gleitzeit)

Sie bringen mit

  • abgeschlossenes Hochschulstudium als Diplom-Psychologin / Diplom-Psychologe oder ein vergleichbarer Abschluss als Master of Science in Psychologie,
  • Interesse, sich mit spezifischer Materie auseinanderzusetzen, z. B. durch Fortbildungen im rechtspsychologischen und kriminaltherapeutischen Bereich
  • Interesse an der Arbeit mit schwieriger Klientel, in dieser Hinsicht eine besondere Belastbarkeit

von Vorteil:

  • eine begonnene oder abgeschlossene Approbation zur Psychologischen Psychotherapeutin/ zum Psychologischen Psychotherapeuten, zur Fachpsychologin bzw. zum Fachpsychologen für Rechtspsychologie oder eine zertifizierte Qualifikation im sexual- oder suchttherapeutischen Bereich
  • praktische Erfahrungen in der Kriminaltherapie, der Beratung und / oder Behandlung von Straftätern oder im therapeutischen Bereich sowie in der Risikobeurteilung und Risikomanagement bei straffällig gewordenen Menschen