Zurück zur Suche

Praktikum DAF / DAZ / Germanistik / Geistes-/Sprachwissenschaften (m/w/d)

Stellenbeschreibung

Das Mitteldeutsche Institut ist ein flexibler sozialer Dienstleister. Unser engagiertes Team unterstützt die Bildung, Qualifikation und Wiedereingliederung von Migranten, Arbeitsuchenden etc. Diese Erfahrungen bringt das Mitteldeutsche Institut auch in die Sprachschulung und Integration von Menschen mit Migrationshintergrund ein.

Sie möchten einen Beitrag bei der Bildungs- und Integrationsarbeit von Flüchtlingen und Migranten leisten und studieren Geistes- oder Sprachwissenschaften mit Schwerpunkt Deutsch als Fremdsprache? Außerdem möchten Sie Ihr theoretisches Wissen durch eine umfangreiche Praxiserfahrung erweitern und sind für mindestens 2 Monate in Vollzeit verfügbar? Dann bewerben Sie sich jetzt und bereichern Sie unser Team des Mitteldeutschen Instituts an den Standorten Erfurt, Suhl, Chemnitz, Leipzig, Dresden, Riesa, Döbeln oder Berlin.

Ihre Aufgaben bei uns

  • Unterstützung bei Erst- und Beratungsgesprächen
  • Hospitation bei Einstufungsverfahren zur Feststellung des Sprachniveaus
  • Unterstützung bei der Vermittlung von Basis- und fortgeschrittenen Kenntnissen der deutschen Sprache
  • Übermittlung von sozial- und interkulturellen Kompetenzen
  • Allgemeine Verwaltungsaufgaben

Damit überzeugen Sie uns 

  • Studium Geistes- oder Sprachwissenschaften, Interkulturelle Bildung, DaF/DaZ, Germanistik oder vergleichbare Studiengänge
  • Sichere Kenntnisse in der Anwendung von Microsoft Office Programmen
  • Strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie methodische und soziale Kompetenz
  • Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, bestenfalls Zusatzqualifikationen „Deutsch als Fremd-/Zweitsprache“
  • Erfahrungen in der Arbeit mit Migranten, Asylsuchenden und Bleibeberechtigten von Vorteil

Das bieten wir Ihnen 

  • Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten mit viel Raum für Eigenverantwortung
  • Intensive Einarbeitung durch langjährige Mitarbeiter
  • Monatliche Aufwandsentschädigung von 200 € ab dem dritten Monat
  • Zertifizierter Abschluss Psychologisch-Technischer Assistent (m/w/d) ab 3 Monaten möglich
  • Zertifizierter Abschluss Rehabilitationsfachkraft (m/w/d) ab 5 Monaten möglich
  • Entwicklungsmöglichkeiten nach dem Praktikum durch z. B. Übernahme als Honorarkraft (m/w/d)
  • Option der Weiterbeschäftigung nach dem Studium
  • Kollegiales und freundliches Arbeitsklima