Zurück zur Suche

Mitarbeiter (in) (m/w/d) Sportjugend Vogtland/ Sportliche Jugendarbeit

Stellenbeschreibung

Deine Aufgaben 
• Du entwickelst und setzt regionale Konzepte um, um die Jugendarbeit im Sport
voranzubringen.
• Du organisierst und führst Sport- und Spielfeste für Kinder und Jugendliche durch.
• Du planst und koordinierst Ferienfreizeiten und Erlebnistouren, die Bewegung, Spaß und
Gemeinschaft fördern.
• Du arbeitest eng mit der Sportjugend Sachsen und anderen Partnerorganisationen zusammen.
• Du betreust und berätst Sportvereine und unterstützt insbesondere ehrenamtliche
Mitarbeitende bei Fragen zur Jugendarbeit.
• Du gibst dein Wissen als Referent*in in Vereinen und beim Kreissportbund weiter.
• Du organisierst und leitest Aus- und Fortbildungen zu Themen wie Jugendbildung,
Bewegungserziehung und Erzieherfortbildung.
• Du setzt dich für Kinderschutz im Sportverein ein und sensibilisierst Vereine für dieses wichtige
Thema.

Dein Profil 
• Du hast ein abgeschlossenes Studium in Sportwissenschaft, Sozialpädagogik,
Sportmanagement oder eine vergleichbare Qualifikation.
• Sport ist deine Leidenschaft, und du liebst es, mit Jugendlichen zu arbeiten.
• Idealerweise hast du bereits Erfahrung in der Jugendarbeit oder Vereinsarbeit gesammelt.
• Eine Übungsleiterlizenz im Breitensport ist wünschenswert.
• Du gehst sicher mit digitalen Medien und gängigen Office-Programmen um.
• Du bist sozial kompetent, kommunikationsstark und kannst andere für deine Ideen begeistern.
• Eine strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise zeichnet dich aus.
• Du bist flexibel, belastbar und bereit, auch abends und am Wochenende aktiv zu sein.
• Du besitzt den Führerschein Klasse B und bist mobil im Vogtland unterwegs.
• Du kannst ein erweitertes Führungszeugnis vorlegen.

Wir bieten 
• Eine unbefristete Festanstellung (nach erfolgreich bestandener Probezeit).
• Flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeitregelung für eine bessere Work-Life-Balance.
• Mobiles Arbeiten nach Absprache
• 30 Tage Urlaub im Jahr
• Ein vielseitiges, kreatives und verantwortungsvolles Arbeitsumfeld im Jugendsport, in dem du
eigene Ideen einbringen kannst.
• Ein kollegiales Team mit flachen Hierarchien, das dich unterstützt.
• Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung und Entwicklung.
• Betriebliche Altersvorsorge zur Absicherung deiner Zukunft.
• Eine Vergütung, die deiner Qualifikation und Erfahrung entspricht.