Zurück zur Suche

IT-Infrastruktur-Manager/-innen (m/w/d)

Stellenbeschreibung

Das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) leistet als Inlandsnachrichtendienst der Bundesrepublik Deutschland einen wesentlichen Beitrag für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger.

Ihre Aufgaben

Mit Ihren fundierten Kenntnissen in der Informationstechnik planen Sie die Infrastruktur unserer Rechenzentren und stellen einen hochverfügbaren Betrieb sicher. Als Mitarbeitende/-r in einem Grundsatzreferat behandeln Sie mit Hilfe Ihrer ausgeprägten Fähigkeit zu konzeptionellem Arbeiten alle Fragen der Betriebs- und Systemtechnik bzw. Infrastruktur inklusive Green-IT.

Als leitende/-r Projektverantwortliche/-r obliegt Ihnen zudem die Planung und Steuerung von komplexen IT-Projekten und der Maßnahmen zu deren Umsetzung. Überdies unterstützen Sie die Referatsleitung bei organisatorischen Angelegenheiten durch die Erstellung von Konzepten und Berichten.

Wir bieten

  • Sinnhaftigkeit
    spannende Tätigkeit mit gesellschaftlichem Mehrwert und aktuellem politischen Bezug
  • Langfristige Zusammenarbeit                                                                                                                                                                     sicherer Arbeitsplatz, gute berufliche Entwicklungsmöglichkeiten durch Fortbildungen, vielfältige Einsatzbereiche
  • Ausgeglichene Arbeits- und Freizeit                                                                                                                                                           flexible Arbeitszeitregelung, individuelle Teilzeit, Überstundenausgleich durch Freizeit
  • Starkes Team & inklusive Werte                                                                                                                                                                     guter Teamspirit, wertschätzende Arbeitsatmosphäre, Onboarding & Mentoring

Gehalt und Perspektive

  • unbefristete Einstellung bis in die Entgeltgruppe 11 TV EntgO Bund (Jahresbruttogehalt von 51.614 € bis 76.482 €)* sowie Möglichkeit der späteren Verbeamtung
  • Übernahme von Beamtinnen und Beamten bis A 11 BBesO A bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen
  • Zahlung einer IT-Fachkräftezulage sowie weitere Gehaltsanhebungen nach Einzelfallprüfung möglich
  • Zahlung einer Nachrichtendienstzulage
    *je nach Möglichkeit der Anerkennung von Abschluss und Vorerfahrungszeiten

Ihr Profil

Sie besitzen die deutsche Staatsangehörigkeit und verfügen über:

  • ein einschlägiges, abgeschlossenes Studium (Bachelor/Diplom [FH]) in der Fachrichtung Informatik oder
  • ein vergleichbares Studium mit IT-bezogener Ausrichtung (z.B. Wirtschaftsinformatik) oder
  • gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen durch mindestens zweijährige tätigkeitsrelevante berufliche Vorerfahrungen oder durch Aus- und Fortbildungen.

Ebenfalls können sich Studierende bewerben, die den Abschluss eines genannten Studiums spätestens zwölf Monate nach Bewerbungsfristende erwerben.

Darüber hinaus erwarten wir Kenntnisse im Projektmanagement, sowie im Bereich der IT-Infrastrukturen und im Management von Rechenzentren oder die Bereitschaft sich diese anzueignen.

Wünschenswert sind außerdem Planungsvermögen und Entscheidungsfähigkeit.