Informatiker/-in (m/w/d) für den Applikationsbetrieb TKÜ
Stellenbeschreibung
Das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) leistet als Inlandsnachrichtendienst der Bundesrepublik Deutschland einen wesentlichen Beitrag für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger.
Ihre Aufgaben
Sie unterstützen unser Team beim Betrieb von Applikationen, Betriebssystemen und Firewalls im Bereich Telekommunikationsüberwachung (TKÜ). Des Weiteren werden Sie in der bedarfsgerechten Planung und Weiterentwicklung von IT-Verfahren und Sondernetzen eingesetzt. Sie unterstützen zusätzlich im 1st- und 2nd-Level-Support in den von Ihnen betreuten Verfahren. Außerdem wirken Sie bei der Zusammenarbeit mit internen und externen Stellen mit, insbesondere in den Bereichen IT-Sicherheit, Geheim- und Datenschutz.
Wir bieten
- Sinnhaftigkeit
spannende Tätigkeit mit gesellschaftlichem Mehrwert und aktuellem politischen Bezug - Langfristige Zusammenarbeit
sicherer Arbeitsplatz, gute berufliche Entwicklungsmöglichkeiten durch Fortbildungen, vielfältige Einsatzbereiche - Ausgeglichene Arbeits- und Freizeit
flexible Arbeitszeitregelung, individuelle Teilzeit, Überstundenausgleich durch Freizeit, mobiles Arbeiten grundsätzlich möglich - Starkes Team & inklusive Werte
guter Teamspirit, wertschätzende Arbeitsatmosphäre, Onboarding & Mentoring
Gehalt und Perspektive
- unbefristete Einstellung bis in die Entgeltgruppe 11 TV EntgO Bund (Jahresbruttogehalt von 51.614 € bis 76.482 €)* sowie Möglichkeit der späteren Verbeamtung
- Übernahme von Beamtinnen und Beamten bis A 11 BBesO A bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen
- Zahlung einer Nachrichtendienstzulage, IT-Fachkräftezulage sowie weitere Gehaltsanhebungen nach Einzelfallprüfung möglich
*je nach Möglichkeit der Anerkennung von Abschluss und Vorerfahrungszeiten
Ihr Profil
Sie besitzen die deutsche Staatsangehörigkeit und verfügen über:
- ein abgeschlossenes Studium (Bachelor/Diplom [FH]) in der Fachrichtung Informatik, technische Informatik, Wirtschaftsinformatik oder Medieninformatik oder
- gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen aufgrund entsprechender Tätigkeiten durch den Nachweis als „sonstiger Beschäftigter“ oder
- gleichwertige Fähigkeiten durch mehrjährige tätigkeitsrelevante berufliche Vorerfahrungen
Ebenfalls können sich Studierende bewerben, die den Abschluss eines solchen Studiums spätestens zwölf Monate nach Bewerbungsfristende erlangen.
Darüber hinaus erwarten wir:
- Kenntnisse in der Konfiguration und Administration in mindestens einem der Bereiche Linux, Netzwerk oder Firewall
hohes Verantwortungs- und Qualitätsbewusstsein - Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitregelung (u. a. Rufbereitschaft, Dienst außerhalb regulärer Dienstzeiten)
- Bereitschaft zur fachlichen Weiterbildung
- hohe kommunikative Fähigkeiten und ausgeprägte Teamfähigkeit