Zurück zur Suche

Event Producer*in (m/w/d) auf Honorarbasis

Stellenbeschreibung

Zur Unterstützung des Teams suchen wir eine*n

Event Producer*in (m/w/d) auf Honorarbasis
Zeitraum: 4. August bis 28. November 2025
Umfang: ca. 400 Stunden

Ihre Aufgaben:

  • Ermittlung der Bedarfe für die Organisation der Live-Events zusammen mit dem DOK Industry Team, der Technikabteilung und der Online-Kommunikation
  • Erstellung und Kommunikation aller Ablaufpläne sowie Koordination der Durchführung aller Veranstaltungen
  • Absprachen mit den Ansprechpersonen von Veranstaltungsorten
  • Koordination Aufbau der technischen Ausstattung für Livestreams/Aufzeichnungen sowie Bühnenausstattung (Möbel, Backdrops und Branding)
  • Einholen, Qualitätskontrolle, Bereitstellung aller Präsentations- und Videomaterialien von Podiumsgäst*innen, Projektteams etc.
  • Koordination der Nachbearbeitung, Archivierung und Bereitstellung der Aufzeichnungen der Events für die Veröffentlichung auf der DOK Leipzig Website
  • Kommunikation und Koordination mit der Technikabteilung des Festivals, technischen Partner*innen und Dienstleistern
  • Erstellen aller Videokonferenz-Accounts inklusive Einstellungen, Anlegen aller Konferenz- und Livestream-Links, Versand der Links an Partner*innen, Teilnehmende etc.
  • Konzeption der Arbeitsabläufe mit der Software, Vermittlung an das Team
  • Durchführung der Online Konferenzen vor der Festivalwoche und Events in der Festivalwoche sowie an den zwei Online-Meeting-Tagen, inklusive Troubleshooting
  • Allgemeine Unterstützung des DOK Industry Teams bei der Planung und Durchführung des Programms
  • Tätigkeitsbegleitende Dokumentation und Auswertung gemeinsam mit den Fachbereichen nach dem Festival

Wir wünschen uns:

  • Gute Festival- bzw. Branchenkenntnisse
  • Ausgezeichnete Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten sowie Entscheidungs- und Problemlösungskompetenz
  • Erfahrung in der Arbeit mit Office Anwendungen und Datenbanken
  • Ausgezeichnete Organisationsfähigkeit und hohe Belastbarkeit
  • Selbstständiges, eigenverantwortliches und ergebnisorientiertes Arbeiten
  • Freude an der Arbeit im Team