Zurück zur Suche

Assistenz der Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d)

Stellenbeschreibung

LOFFT – DAS THEATER sucht zum 01. September 2025 eine Assistenz für den Bereich Öffentlichkeitsarbeit. Wenn Sie sich mit Programm, Profil und Zielen des LOFFT identifizieren, verschiedenste Zielgruppen für zeitgenössischen Tanz, Performance und Theater begeistern wollen und sich für Öffentlichkeitsarbeit von Darstellender Kunst in einem freien Theaterhaus interessieren, ist diese Aufgabe das Richtige für Sie.

 

Aufgabenbereiche:

  • Unterstützung in der Bewerbung von Tanz- und Theaterproduktionen, Gastspielen, Festivals und weiteren Veranstaltungsformaten
  • praktische Umsetzung der Online-, Print- und persönlichen Kommunikation über diverse Kanäle
  • Unterstützung bei der Umsetzung von Printmedien, Vorbereitung von Presse- und Monatsverschickungen
    Content-Erstellung und Betreuung der Online-Kommunikation über Website, Newsletter und Social-Media-Kanäle (Facebook, LinkedIn, Instagram, Telegram)
  • Durchführung von Informationsveranstaltungen, Promotionaktionen und persönlichen Führungen
  • Ansprache und Gewinnung neuer Publikumsgruppen unterschiedlicher gesellschaftlicher Milieus
  • Kommunikation mit Publikum, Künstler*innen und Dienstleister*innen
  • Betreuung von Praktikant*innen und freien Mitarbeiter*innen
  • allgemeine Büroorganisation
  • Veranstaltungsbetreuung vor allem in den Abendstunden und an Wochenenden

 

Rahmenbedingungen:

  • 20 h/Woche als Anstellungsverhältnis (unbefristet nach einer mehrmonatigen Probezeit)
  • flexible Arbeitszeiten, auch an Wochenenden und Feiertagen
  • attraktive Vergütung
  • Beginn zum 01. September 2025

Bewerbungsvoraussetzungen:

  • relevante fachspezifische Ausbildung und Qualifikation (bspw. abgeschlossene Ausbildung oder Studienabschluss im Bereich Medien-, Marketing-, Sozial-, Kunst- oder Kulturwissenschaften bzw. Kulturmanagement)
  • Berufserfahrung als Teamassistenz von Vorteil
  • Berufserfahrung im Rahmen eines Theaterbetriebes und/oder im Bereich Kulturmarketing von Vorteil
  • Begeisterung für zeitgenössischen Tanz, Theater und Performancekunst
  • Kenntnis unseres Profils und Programms; Kenntnisse theatraler Praktiken und aktueller Fachdiskurse; Kenntnisse in den Freien Darstellenden Künsten in Deutschland von Vorteil
  • hohes Maß an Organisationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein sowie Selbstständigkeit
    Flexibilität, Neugier und Wissensdurst
  • Interesse an der Kommunikation mit Künstler*innengruppen und Publikum
  • sicherer Umgang mit Office-Anwendungen, selbstverständlicher Umgang mit Social Media (Facebook, Instagram, YouTube etc.) und Web (HTML, CMS, Typo3), Bereitschaft zur Arbeit mit Online-Tools zum Projektmanagement
  • sicherer Umgang mit Texten, sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Bereitschaft zu unregelmäßigen und flexiblen Arbeitszeiten, auch abends und an Wochenenden und Feiertagen

Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen aus unterschiedlichsten biografischen Kontexten, unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter, sowie geschlechtlicher Identität oder sexueller Orientierung.

 

Ihre Bewerbungsunterlagen mit einem Motivationsschreiben, Referenzen, Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen und frühestmöglichen Eintrittstermins senden Sie bitte als eine zusammengefasste PDF-Datei per E-Mail an jobs@lofft.de

 

Für Rückfragen steht Ihnen Philipp Hecht telefonisch unter 0341-355955-14 zur Verfügung. Der Bewerbungsschluss ist fortlaufend bis spätestens 29. Juni 2025. Termine für die Bewerbungsgespräche werden individuell vereinbart und finden voraussichtlich Anfang/Mitte Juli statt. Reisekosten zu Vorstellungsgesprächen können wir leider nicht erstatten.