Zurück zur Suche

Arzt im Kinder- und Jugendärztlichen Dienst (m/w/d)

Stellenbeschreibung

Beim Landkreis Mansfeld-Südharz sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristete Stellen als

Arzt im Kinder- und Jugendärztlichen Dienst (m/w/d)

im Gesundheitsamt zu besetzen.

Gesucht werden fachlich kompetente und verantwortungsbewusste Persönlichkeiten, die neben Kommunikations- und Teamfähigkeit auch über Entscheidungsstärke verfügen.

Wir bieten Ihnen in unserer Verwaltung:

Beruf und Familie: ein familienfreundliches und modernes Arbeitsumfeld, ein interessantes und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld, flexible Arbeitszeiten
Finanzen: betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlung und die Möglichkeit einer zusätzlichen leistungsorientierten Bezahlung
Gesundheit: Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung
Bildung: Unterstützung bei der aufgabenbezogenen Fort- und Weiterbildung

Das erwartet Sie:

Zu den Tätigkeitsschwerpunkten dieser Stellen gehören u. a.:

  • Ärztliche Untersuchungen zur Früherkennung gesundheitlicher Störungen, Schuluntersuchungen an Grund-, Ober- und Förderschulen und an Gymnasien, Koordinierung weiterführender Maßnahmen bei Auffälligkeiten
  • Schuleingangsuntersuchungen, Beratung der Sorgeberechtigten hinsichtlich des geplanten Schulbeginns und eventuell notwendiger Maßnahmen
  • Gutachterliche Tätigkeit im Rahmen von Maßnahmen zur frühen Förderung, zur Eingliederung behinderter oder von Behinderung bedrohter sowie entwicklungsverzögerter Kinder im Auftrag des Sozialamtes oder des Schulamtes, besonders im Hinblick auf die Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes
  • Begutachtung nach dem Asylbewerberleistungsgesetz
  • Beratung von Familien bei gesundheitlichen Problemlagen
  • Impfstandkontrolle und Impfberatung nach den Empfehlungen der Ständigen Impfkommission

Ihre Voraussetzungen:

Wir suchen engagierte, zuverlässige Persönlichkeiten mit

  • einer Approbation zum Arzt (m/w/d) und einer abgeschlossenen oder fortgeschrittenen Facharztausbildung in der Fachrichtung Kinder- und Jugendmedizin
  • Verantwortungsbewusstsein, selbständig strukturierte Arbeitsweise, Organisations- und Durchsetzungsvermögen
  • Regelmäßige Teilnahme zu Weiterbildungen im Fachgebiet

Die Einstellung erfolgt unbefristet nach dem Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst (TVöD) bzw. dem Beamtengesetz Land Sachsen-Anhalt (BG LSA) in Vollzeit (39 h/Wo.). Die Vergütung erfolgt unter Ausschöpfung der tariflichen Möglichkeiten in der Entgeltgruppe 15 TVöD. Eine Übernahme in ein Beamtenverhältnis ist bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen möglich.

Unsere flexible Arbeitszeitgestaltung bietet beste Voraussetzungen zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Daher ist auch die Arbeit in Teilzeit möglich.

Bei Interesse besteht die Möglichkeit zur Weiterbildung als FA/FÄ für Öffentliches Gesundheitswesen.

Darüber hinaus bieten wir die Möglichkeit von Nebentätigkeiten im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen.

Im Rahmen des Stellenbesetzungsverfahrens ist für nach dem 31.12.1970 Geborene ein Nachweis, dass eine Immunität gegen Masern vorliegt, zwingend erforderlich.